Antrag auf Eingliederungshilfe nach § 108 SGB IX

Informationen zum Antrag
Hinweise zum Antrag

Mit dem vorliegenden Antragsassistenten können Sie folgende Anträge auf Eingliederungshilfe stellen durch Gewährung von:

  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • Leistungen zur Sozialen Teilhabe

Hinweis zum Ausfüllen des Formulars

Um sachgerecht über Ihren Antrag entscheiden zu können, werden Informationen und Unterlagen benötigt. Sie werden deshalb gebeten, den Antrag sorgfältig auszufüllen. Die Richtigkeit der Angaben ist durch Unterschrift der jeweiligen Person oder ihres gesetzlichen Vertreters auf der letzten Seite zu bestätigen. Die Datenerhebung im Zusammenhang mit dem Antrag erfolgt nach § 67a Abs. 2 Satz 1 Sozialgesetzbuch - Zehntes Buch (SGB X). Die weitere Datenverarbeitung erfolgt nach § 67b Abs. 1 SGB X. Ihre Mitwirkungspflicht in diesem Verfahren ergibt sich aus § 60 Abs. 1 (Obliegenheit) Sozialgesetzbuch - Erstes Buch (SGB I).

Ausfüllhinweise für die Abschnitte:
"III. Einkommensverhältnisse" und "IV. vom Einkommen absetzbare Beträge"

  • Maßgeblich ist Summe der Einkünfte des Vorvorjahres nach § 2 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes. Bitte legen Sie den Einkommensteuerbescheid des Vorvorjahres vor.
    Wenn dieser vorliegt, dann müssen Sie in den Abschnitten III. und IV. keine weiteren Angaben machen.
  • Bei Renteneinkünften ist die im Rentenbescheid ausgewiesene Bruttorente des Vorvorjahres anzugeben. Bitte legen Sie den Rentenbescheid des Vorvorjahres vor. Wenn dieser vorliegt, dann müssen Sie in den Abschnitten III. und IV. keine weiteren Angaben machen.
  • Bitte füllen Sie die Abschnitte III. und IV. auch aus, wenn erhebliche Abweichungen zu den Einkünften des Vorvorjahres zu erwarten sind.

Zwischenspeichern

Falls Sie das Ausfüllen des Online-Formulars unterbrechen möchten, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand mit "Zwischenspeichern" bei sich lokal als html-Datei speichern und zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle fortsetzen.

Hinweise zum Datenschutz

Einverständniserklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten nach der Datenschutzgrundverordnung

Bitte lesen Sie sich die Hinweise zum Datenschutz durch. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit den darin aufgeführten Bedingungen einverstanden. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzbestimmungen unter unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Stadt Ozg
Einsteinstraße 12, 85716 Ozg
Telefon: 089-364 360
E-Mail: demo@ozg-stadt.de