Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte als Sportschütze (gelbe WBK)
nach § 14 Abs. 4 Satz 1 WaffG
Informationen zum Antrag
Zur Beachtung
Jede Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis oder Ablehnung oder Zurücknahme eines Antrags ist kostenpflichtig!
Zwischenspeichern
Falls Sie das Ausfüllen des Online-Formulars unterbrechen möchten, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand mit "Zwischenspeichern" bei sich lokal als html-Datei speichern und zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle fortsetzen.
Hinweise zum Datenschutz
Bitte nehmen Sie auch Kenntnis von den Hinweisen zum Datenschutz.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit den darin aufgeführten Bedingungen einverstanden.
Einverständniserklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten nach der Datenschutzgrundverordnung
Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzbestimmungen unter unserer Datenschutzerklärung.
Hiermit versichere ich, der Erhebung und der Verarbeitung meiner Daten zuzustimmen und über meine Rechte belehrt worden zu sein.
weiter
1. Angaben zum/zur Antragsteller/in
Familienname *
Vorname/n *
ggf. frühere Namen
Staatsangehörigkeit *
Geburtsdatum *
Geburtsort *
Telefonnummer *
E-Mail-Adresse *
derzeitige Wohnanschrift
Straße *
Nummer *
PLZ *
Ort *
ggf. weitere Wohnung
Straße *
Nummer *
PLZ *
Ort *
ggf. weitere Wohnung
Straße *
Nummer *
PLZ *
Ort *
Personalien des/der Antragsstellers/Antragstellerin nachgewiesen durch
Nachweis durch *
Personalausweis
Reisepass
elektronischen Aufenthaltstitel
Nummer des Ausweises *
ausgestellt durch *
ausgestellt am *
zurück
zwischenspeichern
weiter
2. Waffenrechtlich relevante Angaben des/der Antragstellers/in
Ich besitze folgende Waffenrechtlichen Erlaubnisse
Art der Erlaubnis
ausgestellt am
gültig bis
ausstellende Behörde
weitere waffenrechtliche Erlaubnis
Art der Erlaubnis
ausgestellt am
gültig bis
ausstellende Behörde
weitere waffenrechtliche Erlaubnis
Art der Erlaubnis
ausgestellt am
gültig bis
ausstellende Behörde
Ich besitze folgende Schusswaffen und Munition
Art der Waffe
Kaliber
Hersteller oder Warenzeichen
Typ, Modell
Herstellernummer
weitere Waffe / Munition
Art der Waffe
Kaliber
Hersteller oder Warenzeichen
Typ, Modell
Herstellernummer
weitere Waffe / Munition
Art der Waffe
Kaliber
Hersteller oder Warenzeichen
Typ, Modell
Herstellernummer
Welche Art von Waffen / Munition wollen Sie erwerben / haben Sie erworben?
Art der Waffe
Kaliber
Hersteller oder Warenzeichen
Typ, Modell
Herstellernummer
weitere Waffe / Munition
Art der Waffe
Kaliber
Hersteller oder Warenzeichen
Typ, Modell
Herstellernummer
weitere Waffe / Munition
Art der Waffe
Kaliber
Hersteller oder Warenzeichen
Typ, Modell
Herstellernummer
zurück
zwischenspeichern
weiter
3. Antragsbegründung
Zu welchem Zweck wollen Sie Waffen erwerben, besitzen und/oder führen?
Begründung *
Ich habe die Waffe im Wege der Erbfolge erworben.
Ich bin Sportschütze.
zurück
zwischenspeichern
weiter
4. Aufbewahrung von Waffen und Munition
Wie bewahren Sie Ihre Waffen auf?
in einem Behältnis genügend DIN/EN 1143-1, Widerstandsgrad 0 unter 200 kg (Unbegrenzte Aufbewahrung von Langwaffen und bis zu 5 Kurzwaffen und Munition)
in einem Behältnis genügend DIN/EN 1143-1, Widerstandsgrad 0 über 200 kg (Unbegrenzte Aufbewahrung von 10 Langwaffen und bis zu 10 Kurzwaffen)
in einem Behältnis genügend DIN/EN 1143-1, Widerstandsgrad 1 (Unbegrenzte Aufbewahrung von Lang- und Kurzwaffen und Munition)
Sonstiges (z.B. Daten vom Typenschild)
Sonstiges
Wie bewahren Sie Ihre Munition auf?
in einem Stahlblechschrank mit Schwenkriegelschloss
getrennt von den Waffen in einem Behältnis genügend - Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992
getrennt von den Waffen in einem Behältnis genügend - Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992
Gemeinsam mit den Waffen in einem Behältnis genügend DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad 0 + 1 oder einer Norm mit gleichem Schutzniveau eines anderen EWR-Mitgliedstaates.
Sonstiges
Sonstiges
zurück
zwischenspeichern
weiter
5. Angaben zur Waffensachkunde
Ich weise die Waffensachkunde nach durch:
Nachweis *
erfolgreiche Prüfung vor dem Prüfungsausschuss
Ich habe bisher keine Sachkundeprüfung abgelegt, bin jedoch bereit, eine abzulegen.
Die Sachkunde gilt als nachgewiesen (ggf. Nachweise beifügen, z.B. über bestandene Jägerprüfung).
Prüfung abgelegt vor Prüfungsausschuss
Datum
zurück
zwischenspeichern
weiter
6. Angaben zur persönlichen Zuverlässigkeit und Eignung
Polizeiliche Führung
Ich bin nicht vorbestraft.
Ich bin wegen Straftaten rechtskräftig verurteilt.
(Nur Verurteilungen, deren Rechtskraft nicht länger als 5 Jahre zurückliegt)
Gegen mich sind zur Zeit Ermittliungsverfahren anhängig.
und zwar folgende
und zwar folgende
Mitgliedschaften
Ich bin
nicht
Mitglied in einem Verein, der unanfechtbar verboten wurde oder der einem unanfechtbaren Betätigungsverbot unterliegt.
Mitglied in einer Partei, deren Verfassungswidrigkeit das Bundesverfassungsgericht festgestellt hat.
innerhalb der letzten fünf Jahre mehr als einmal wegen Gewalttätigkeit mit richterlicher Genehmigung in polizeilichem Präventivgewahrsam gewesen.
Psychische Beeinträchtigungen
Ich bin
nicht
in meiner Geschäftsfähigkeit beschränkt oder geschäftsunfähig.
abhängig von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln.
psychisch krank oder debil.
Körperliche Beeinträchtigungen
Ich leide
nicht
an
schwerer Sehschwäche
Nachtblindheit
Farbuntüchtigkeit
Hirnverletzungen
schwerer Herz-Kreislauferkrankung
Diabetes
Anfallsleiden
Geisteskrankheiten
Schwerhörigkeit oder Taubheit
Lähmungen oder anderen schweren Erkrankungen
zurück
zwischenspeichern
weiter
7. Anlagen
Scannen oder fotografieren Sie das entsprechende Dokument. Bitte beachten Sie, dass die Dateien nicht größer als 5 MB sein dürfen. Zugelassene Dateiformate sind jpg, tif, pdf.
Amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Zeugnis über die geistige Eignung
Anhang 1:
Amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Zeugnis über die körperliche Eignung
Anhang 2:
Prüfungszeugnis
Anhang 3:
Sachkundenachweis
Anhang 4:
Erklärung des/der Antragsteller(s)/in
Meine Angaben sind vollständig und entsprechen der Wahrheit.
zurück
zwischenspeichern
weiter
Zusammenfassung
zurück
Formular abschicken
Haben Sie Fragen?
Stadt Ozg
Einsteinstraße 12, 85716 Ozg
Telefon: 089-364 360
E-Mail: demo@ozg-stadt.de
Impressum
Kontakt
Datenschutz